
Weniger Haus. Mehr Leben.
🏠 Wie verkaufe ich mein Haus im Alter?
Der Verkauf des eigenen Hauses ist ein großer Schritt – besonders, wenn es das Zuhause ist, in dem man viele Jahre gelebt hat. Mit dem richtigen Plan und der passenden Unterstützung kann dieser Prozess aber angenehm, sicher und stressfrei verlaufen.
Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie Wohn(t)Raum 50+ Sie dabei begleitet.
💡 1. Gründe für den Hausverkauf im Alter
Viele Menschen über 50 entscheiden sich für den Verkauf ihrer Immobilie, weil sich die Lebenssituation verändert.
Die Kinder sind ausgezogen, das Haus ist zu groß oder die Instandhaltung wird zu aufwendig.
Auch gesundheitliche Aspekte oder der Wunsch nach mehr Komfort spielen eine Rolle.
Typische Gründe sind:
-
Das Haus ist zu groß oder zu pflegeintensiv
-
Treppen und Barrieren erschweren den Alltag
-
Wunsch nach einer barrierefreien, ebenerdigen Wohnung
-
Finanzielle Freiheit oder mehr Flexibilität im Ruhestand
🧭 2. Die richtige Vorbereitung
Ein erfolgreicher Hausverkauf beginnt mit einer guten Vorbereitung.
Zunächst sollten Sie sich einen Überblick über Ihre Immobilie verschaffen:
-
Unterlagen zusammenstellen: Grundbuchauszug, Energieausweis, Baupläne, Rechnungen über Modernisierungen.
-
Zustand prüfen: Gibt es Sanierungsbedarf? Kleine Reparaturen steigern den Verkaufspreis.
-
Wert ermitteln: Eine professionelle Bewertung zeigt, welchen realistischen Marktpreis Ihr Haus erzielen kann.
💬 Tipp: Eine unverbindliche Wertermittlung durch Wohn(t)Raum 50+ hilft, Ihre Verkaufsstrategie optimal zu planen.
🤝 3. Den passenden Partner finden
Gerade im Alter ist es wichtig, einen Partner an der Seite zu haben, der den Verkauf vollständig begleitet – von der Bewertung bis zum Notartermin.
Wohn(t)Raum 50+ bietet dafür einen Komplettservice:
-
Persönliche Beratung und Betreuung
-
Erstellung eines professionellen Exposés
-
Organisation von Besichtigungen
-
Verhandlung und rechtliche Abstimmung
-
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Zuhause
So behalten Sie den Überblick und können sich auf das Wesentliche konzentrieren!
🏡 4. Parallel: Neues Zuhause planen
Während der Hausverkauf läuft, sollten Sie sich bereits mit Ihrer nächsten Wohnsituation befassen.
Viele entscheiden sich für eine barrierefreie Wohnung oder einen Bungalow, der pflegeleicht und komfortabel ist.
Wohn(t)Raum 50+ unterstützt Sie dabei, die passende Lösung zu finden – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
📄 5. Rechtliches & Übergabe
Ein Notar begleitet den Kaufvertrag und stellt sicher, dass alle rechtlichen Schritte korrekt ablaufen.
Wichtig ist eine klare Vereinbarung zur Übergabe – damit der Umzug reibungslos und ohne Zeitdruck erfolgen kann.
🌿 Fazit: Mit der richtigen Begleitung wird der Hausverkauf leicht
Ein Hausverkauf im Alter ist nicht nur ein Immobiliengeschäft – es ist ein neuer Lebensabschnitt.
Mit der Unterstützung von Wohn(t)Raum 50+ gelingt dieser Schritt entspannt, transparent und mit einem guten Gefühl.